Werksiedlung Wiedenbrunn

Die Werksiedlung Wiedenbrunn ist die größte Arbeitersiedlung  der Stadt Berndorf. Sie wurde in drei Bauetappen zwischen 1888 – 1910 von der Berndorfer Metallwarenfabrik errichtet und prägt (wie viele andere Bauwerke der Krupp Ära auch) bis heute das Stadtbild von Berndorf.

Teppichstangen, kleine Gärten und vielfältig genutzter Freiraum zwischen den einzelnen Gebäuden versprühen viel Charme und haben Flair. Sehr bald nach meinem Umzug nach Berndorf (2010) stand deshalb für mich fest, dass ich mich mit dieser Siedlung fotografisch intensiver auseinandersetzen möchte und werde. 2016 war es dann soweit – zweimal pro Monat wurde ein Film belichtet, entwickelt, anschließend Material gesichtet und aussortiert. So sind diese Aufnahmen entstanden und zu guter Letzt auch geblieben. Die einzelnen Besuche waren jedes Mal aufs Neue eine Entdeckung und es war nie vorauszusehen, was sich gegenüber dem letzten Besuch verändert hat (oder eben auch nicht). Einige „Lieblingsecken“ haben sich dabei herauskristallisiert, denen ich nach wie vor einen Besuch abstatte – diesmal jedoch ohne Kamera.

Neben diesen Aufnahmen gibt es aber auch noch zahlreiche kleine Anekdoten, die mir in Erinnerung bleiben werden, wie z.B. jene über den ersten roten Paradeiser des Jahres, der mir angeboten wurde oder Erzählungen von „damals, als die Russen nach Berndorf gekommen sind“.

Nachdem die Werksiedlung Wiedenbrunn mit ihren historischen Waschküchen zu großen Teilen unter Denkmalschutz steht, sind größere Veränderungen nicht zu erwarten bzw. quasi ausgeschlossen. Der Charme und das Flair bleiben somit weiterhin erhalten und ein kleiner Schwenk weg von der Bundesstraße (vorbei an den Teppichstangen, Waschküchen und kleinen Gärten) reicht aus, um in die (all)tägliche Welt der „Kruppstadt“ einzutauchen.

Für die Wand sind sämtliche Aufnahmen als limitierter Fine Art Print um € 250,- pro Druck (inkl. Rahmen) erhältlich:

  • Format: 40 x 30 cm (inkl. Rahmen 50 x 40 cm)
  • Pigmentdruck auf säurefreiem Hahnemühle FineArt Baryta Papier (325g)
  • Alu-Wechselrahmen mit pH-neutralem Passepartout
  • limitierte Auflage: 5 + 1

Für das Regal gibt´s ein Buch mit sieben ausgewählten Aufnahmen pro Monat um € 70,-:

  • Format: 28 x 21 cm quer
  • Papier: 160g Bio Top
  • Einband: schwarzes Kunstleder inkl. Coverprägung in Silber

2016 – Wiedenbrunn im Jahreslauf