the Big Five

Der Auslöser für dieses Projekt war ein zufälliger Besuch des Tiergartens Schönbrunn im Sommer 2019. Schnell war mir klar, dass das Thema „Tiergarten“ ein äußerst reizvolles und vielseitiges Thema ist – einerseits irgendwie anachronistisch und andererseits z.B. durch Artenschutzprogramme doch auch wieder zeitgemäß. Ich habe jedenfalls recht zügig mit der praktischen Umsetzung begonnen, um dann (mit etwas zeitlicher Distanz & nach immer wiederkehrender Betrachtung der Aufnahmen) festzustellen, dass man nicht nur ein einziges Thema und/oder eine einzige Serie hat, sondern dass sich noch viel mehr daraus ergibt, als man ursprünglich dachte. Wollte ich ursprünglich nur die Interaktion BesucherIn <> Tier abbilden/dokumentieren, haben sich nach mehreren Besuchen dann folgende Kategorien herauskristallisiert (für weitere Aufnahmen einfach die jeweilige Unterkategorie anklicken):

Big Five & More: auf Fotosafari im Zoo mit dem 35mm Objektiv (wobei ich aber eben nicht ausschließlich Tierisches im Visier habe)…

Leica M7 / 35mm f2.8 Summaron / Kodak TRI-X / entwickelt in ID-11 / Scan vom Negativ

Hide & Seek: Einiges wird in dieser Serie schneller zu finden sein, anderes wird länger dauern, aber wie auch immer: wer hat nicht schon in diverse Gehege gestarrt und erst nach einer gefühlten Ewigkeit das jeweilige Tier erspäht? Na eben…

Leica M7 / 35mm f2.8 Summaron / Kodak TRI-X / entwickelt in ID-11 / Scan vom Negativ

find the mistake: Es ist halt nicht immer alles so, wie es auf den ersten Blick aussieht – expect the unexpected…

Leica M7 / 35mm f2.8 Summaron / Kodak TRI-X / entwickelt in ID-11 / Scan vom Negativ